Der Lions Club Bühl fördert Kunst

2 Ausstellungen 07.10. – 26.10. und 27.10.-18.11.23

In Zusammenarbeit mit der Privaten Kunstschule Bühl und der Städtischen Schule für Musik und darstellende Kunst findet am 07. Oktober eine Vernissage und anschließende Ausstellung statt. Die musikalische Gestaltung der Vernissagen (07.10. und 27.10., jeweils 17 Uhr) übernimmt die Musikschule.

Der malerische Part kommt von den ca. 20 Künstler/innen der Malschule Wiener.
Vertreten sind viele Techniken und Stile, Aquarell, Öl, Acryl sowie Zeichnungen mit Stiften. Landschaften, Portraits, Stilleben, Abstraktes es gibt viel zu sehen vom 7.-26.10.23 und im Anschluss wechselt die Ausstellung. Wieder ca. 20 Künstler mit neuem Werken und einer erneuten Vernissage am 27.10. Letzter Ausstellungstag ist dann der 18.11.23.

Austellungsort ist das Autohaus Mauerhoff in Bühl in den Moritzenmatten 1.
Dort können zu den normalen Öffnungszeiten  Mo.-Fr. 9-18 Uhr und Sa 9-12 Uhr  die zahlreichen Kunstwerke angeschaut werden.

Noch ein Wort zu den Künstler/innen, die sich unter Leitung von Klaus Wiener zu bestimmten Zeiten in der Malschule in der Bühler Steinstraße treffen, tun dies nicht alleine des Malens und Gestaltens wegen. Es ist auch ein Treffpunkt bei dem man soziale Kontakte pflegt und sich austauscht, über Generationen hinweg – von 24 bis 92 Jahren.

Damit diese Künstler/innen auch einmal ein breiteres Publikum ansprechen können, hat der Lions Club Bühl die Initiative ergriffen, um diese Ausstellung mit Vernissagen zu ermöglichen.

Hilfe für den Tierschutzverein Bühl

Unterstützung der Futterhilfe Bühl
Resultieren aus der Erlös des Boule-Turniers und anderen Activities unterstützt der Lions Club Bühl den Tierschutzverein Bühl für die Futterhilfe mit einer Spende. Initiatorin Doris Vogt und Präsident Dr. Alexander Doll vom Lions Club überreichten die Spnde an Elke und Markus Kühl.

Murgwanderung und Softrafting

Im Rahmen des Bühler Ferienprogramms bietet der Lions Club Bühl 50 Kindern von 7-12 Jahren eine einmaliges Erlebnis kostenlos.

Nach dem Start in Bühl geht es Richtung Forbach mit einem Zeischenstopp und Stärkung mit einem Eis. An der murg angelangt steht als erstes das “Abseilen von einer Brücke” hinunter auf das Flaßbett der Murg auf dem Programm. Anschließend Wanderung durch das Flußbett.

Gegen Mittag gibt es zur Stärkung etwas zu Essen. Danach geht es zum Softrafting mit Schlauchbooten ein Stück die Murg hinab. Heimfahrt ist dann gegen 16 Uhr

Präsidentenübergabe 2023-2024

Soziales & kulturelles Engagement in der Region
Dr. Alexander Doll übernimmt von Rolf-Stephan Vogt das Präsidentenamt des Lions Clubs Bühl im Jubiläumsjahr Jahr 2023/2024

Bühl (pr). Der Lions Club Bühl beginnt sein Clubjahr mit dem Wechsel des Präsidentenamtes im Sommer 2023.

Auf Rolf-Stephan Vogt folgt nun Dr. Alexander Doll. In seiner Abschiedsrede ließ Rolf-Stephan Vogt sein Jubiläums-Präsidentenjahr Revue passieren und verwies auf zahlreiche Veranstaltungen und Unternehmungen des Clubs. So wurden zahlreiche Fördervereine von Grundschulen finanziell unterstützt, der Tafelladen sowie auch der Musikschule erhielten Spenden.

Zum ersten Mal fand im Jubiläumsjahr ein Boulturnier statt, das von Oberbürgermeister Hubert Schnurr eröffnet wurde. Auch konnten sich drei soziale Einrichtungen über eine Zuwendung freuen:, Die Parkinsongruppe Bühl, das Repaircafé Bühl und der Computerseniorenkurs Bühl. Auch nächstes Jahr wird es Fortsetzung dieses Turniers geben.

Weiter wird es im Oktober ein Kunstausstellung mit Künstlern der Malschule Wiener im Autohaus Mauerhoff geben.

Der Verkauf des Bühler Adventskalenders, mit dessen Erlös und Dank der Unterstützung zahlreicher Firmen, Geschäfte oder Einzelpersonen vielen Familien eine Weihnachtsfreude bereitet werden konnte, war mit Motiven des Ottersweirer Künstlers Ernst Schneider gestaltet.

Auch die Teilnahme am Bühler Ferienprogramm für Kinder oder die Ausrichtung der Weihnachtsfeier in der Hub, die von Bühler Schulen gestaltet wird und bei der jeder Bewohner einen Geschenkgutschein erhält, sind zu einem festen Bestandteil unserer “Activities”geworden.

Sein Nachfolger Dr. Alexander Doll bedankte sich beim scheidenden Präsidenten und dessen Partnerin für die geleistete Arbeit in dem vergangenen Lions-Jahr.

Er bedankte sich auch für das in ihn gesetzte Vertrauen, freue sich auf die kommenden Aufgaben und stellte sein abwechslungsreiches Jahresprogramm unter dem Motto “Nichts ist beständiger als der Wandel”, vor. Auch in seinem Amtsjahr, so Doll, wolle er sich für die Fortsetzung der sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Activities” des Lions Clubs Bühl einsetzen. Zu den Veranstaltungen und Vorträgen sind Gäste herzlich willkommen.

Informationen im Internet unter www.lionsclub-buehl.de.

BU: Dr. Alexander Doll (li.) übernimmt das Präsidentenamt von Rolf-Stephan Vogt (re.)

Lions Club Bühl veranstaltete das Boule Turnier 2023

1. Bühler Lions Club Boule-Turnier
Am 3. Juni 2023 fand das 1. Bühler Lions Club Boule Turnier statt.
Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat das Turnier eröffnet und warf das erste “Schweinchen”.
Bei schönstem Wetter und idealen Bedingungen haben viele Teams um den Sieg gerungen, den letzendlich das Team Volleyball ergattertet. Aufgrund der positiven Resonanz wird das Turnier nächstes Jahr fortgeführt.

Der Reinerlös dieser Activity kommt folgenden Einrichtungen zugute:
– Parkinson Selbsthilfegruppe
– Computersenioren Kurs
– Repaircafé Bühl
– Boule Club Bühl

Lions Club Bühl/Baden

Der Lions Adventskalender Bühl 2022 – ausverkauft –

Verkaufsstart 29.10.2022 am Rathaus/Marktplatz. Mit Illustrationen des Künstlers Ernst Schneider zum Nachdenken und Schmunzeln.
Mit dem Erwerb des Lions Adventskalenders 2022 helfen Sie ganz konkret Kindern, Familien und älteren Menschen hier aus Ihrer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und bescheren so “Frohe Weihnachten für Alle”.

Ein Dank an alle Unterstützer, Sponsoren, Helfer und vor allem dem ein herzliches Dankeschön dem Künstler, Ernst Schneider.

Nix wie hin – Lions-Adventskalender Verkaufsstellen:
• Brillenvogt, Bühl, Johannesplatz 9
• Bürohaus Feuerstein, Bühl, Prälat-Fischer-Str. 2
• Parfümerie Niendorf, Bühl, Schwanenstr. 15
• Bildermacher, Bühl, Hauptstraße 60
• Stadt Bühl, Bürgerbüro
• Samstags am Lions-Stand in der Hauptstraße/vor dem Rathaus
• Sie können den Adventskalender auch per Email bestellen. Der Kalender kostet 5,- Euro zzgl. 2,- Euro Versandgebühren.

> Gewinnzahlen 2022 ab 01.12.22 hier anschauen

Lions Club Bühl unterstützt “Jugendfeuerwehr”

Die Jugendfeuerwehr in Ottersweier erhält finanzielle Unterstützung

Die Durchführung von Zeltlagern der Jugendfeuerwehren Ottersweier und der Partnerstadt Krauschwitz hat der Lions Club Bühl mit einer Spende unterstützt. Begegnung von Jugendlichen und Austausch von Erfahrungen und natülich Spiel und Spass kamen hier nicht zu kurz. Durch die Sammlung von Pfandgeldern z.B. im Neukauf-Markt Falk in Ottersweier konnte diese Unterstützung möglich gemacht werden. Alexander Müller und Alfons Burkart vom Lions Club Bühl übergaben die Spende.

Lions Club Bühl unterstützt “Chill out”

Der Jugendtreff “Chill out” in Ottersweier erhält finanzielle Unterstützung

Da der Jugendtreff einige seiner Anschaffungen nicht selbst finanzieren kann, unterstützt der Lions Club Bühl nun mit einer Spende zur Anschaffung von Dingen im medialen Bereich. Die Sammlung von Pfandgeldern z.B. im Neukauf-Markt Falk in Ottersweier wurde u.a. hierfür eingesetzt.

Präsidentenübergabe 2022/23

Soziales & kulturelles Engagement in der Region
Rolf-Stephan Vogt übernimmt von  Alfred Veith das Präsidentenamt des Lions Clubs Bühl im Jubiläumsjahr Jahr 2022/2023
 
Bühl (pr). Der Lions Club Bühl beginnt sein 25-jähriges Jubiläumsjahr mit dem Wechsel des Präsidentenamtes im Sommer 2022.
 
Auf Alfred veithfolgt nun Rolf-Stephan Vogt. In seiner Abschiedsrede ließ Alfred Veith seine 2 Präsidentenjahre Revue passieren und verwies – trotz Corona Krise – auf zahlreiche Veranstaltungen und Unternehmungen des Clubs. So wurden zahlreiche Fördervereine von Grundschulen finanziell unterstützt, Flüchtlinge aus der Ukraine und der Tafelladen erhielten Einkaufsgutscheine der BinA, der Bücherturm am Sparkassenplatz wurde eingeweiht und ein Ausflug mit ukrainischen Kinder in den Karlsruher Zoo wurde organisiert. Auch der Musikschule kam eine Spende zugute.
 
Der Bruno Gepertpreis, ein weiterer Bestandteil unserer Activities ging dieses Jahr an die Aloys-Schreiber-Schule für das Engagement der Schülermitverantwortung für die Ukrainehilfe.
 
Der Verkauf des Bühler Adventskalenders, mit dessen Erlös und Dank der Unterstützung zahlreicher Firmen, Geschäfte oder Einzelpersonen vielen Familien eine Weihnachtsfreude bereitet werden konnte, war vom “Virus” noch nicht betroffen. Auch die Teilnahme am Bühler Ferienprogramm für Kinder oder die Ausrichtung der Weihnachtsfeier in der Hub, die von Bühler Schulen gestaltet wird und bei der jeder Bewohner einen Geschenkgutschein erhält, sind zu einem festen Bestandteil unserer “Activities”geworden.
 
Sein Nachfolger Rolf-Stephan Vogt bedankte sich beim scheidenden Präsidenten und dessen Partnerin für die geleistete Arbeit in den vergangenen zwei Lions-Jahren.
 
Er bedankte sich auch für das in ihn gesetzte Vertrauen, freue sich auf die kommenden Aufgaben und stellte sein abwechslungsreiches Jahresprogramm unter dem Motto “Nichts ist beständiger als der Wandel”, vor. Auch in seinem Amtsjahr, so Vogt, wolle er sich für die Fortsetzung der sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Activities” des Lions Clubs Bühl einsetzen. Zu den Veranstaltungen und Vorträgen sind Gäste herzlich willkommen.  Als besonderes Highlight wird der Club im Jubiläumsjahr ein Boule-Turnier in der gesamten Stadt im Sommer 2023 durchführen. Hierzu Nähere Inforamtionen hierzu folgen rechtzeitig.

 

 

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner