Alle an (k)einem Tisch

Weil die schon fast traditionelle Aktion des Lions-Clubs Bühl, Kunden des Tafelladens im Schüttekeller zu bewirten, in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann, haben sich die Bühler Lions eine andere Aktion überlegt, um denjenigen eine Freude zu machen, die aktuell nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Wir haben in eine Losaktion für die Kunden der Bühler Tafel investiert. Diese kann sogar mehr Menschen zu Gute kommen, als bei der Einladung im Schüttekeller möglich war. Der Club erwirbt BinA-Gutscheine (Bühl in Aktion) im Wert von je 25,-, die in der Tafel verlost und gemeinsam mit einer vorweihnachtlichen Süßigkeit den Gewinnern überreicht werden.

Diese können für diesen Betrag ein allen teilnehmenden Geschäften einkaufen. Der Lions-Club stellt dafür insgesamt 2000,- € zur Verfügung und macht sich damit auch für den Bühler Einzelhandel stark.

Zusätzlich legen die Bühler Lions Wert auf die – in Pandemiezeiten besonders wichtige – Unterstützung der lokalen kulturellen Einrichtungen und vergessen ihren alten Partner, Rüdiger Schmitt vom Schüttekeller, nicht, wo alle bisherigen Veranstaltungen stattfanden. Dieser erhält für den Kleinkunstverein eine Spende in Höhe von 400,- €. 


Der Lions Adventskalender Bühl 2020 – ausverkauft –

Verkaufsstart 31.10.2020 am Rathaus/Marktplatz.
Mit dem Erwerb des Lions Adventskalenders 2020 helfen Sie ganz konkret Kindern, Familien und älteren Menschen hier aus Ihrer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und bescheren so “Frohe Weihnachten für Alle”.

Unterstützt werden auch Anfragen aus dem Briefkasten “LIONS HILFT”, in dem Bedürftige selbst oder Dritte die Bedürftige kennen, Ihr Anliegen schriftlich darlegen können.

Nix wie hin – Lions-Adventskalender Verkaufsstellen:
– Kalender 2020 ist ausverkauft – Danke an alle Unterstützer –

• Brillenvogt, Bühl, Johannesplatz 9
• Bürohaus Feuerstein, Bühl, Prälat-Fischer-Str. 2
• Parfümerie Niendorf, Bühl, Schwanenstr. 15
• Bildermacher, Bühl, Hauptstraße 60
• Stadt Bühl, Bürgerbüro
• Samstags am Lions-Stand in der Hauptstraße/Schwanenstraße
• Sie können den Adventskalender auch per Email bestellen. Der Kalender kostet 5,- Euro zzgl. 2,- Euro Versandgebühren.

> Gewinnzahlen 2020 ab 01.12.20 hier anschauen

Präsidentenübergabe 20/21

Soziales & kulturelles Engagement in der Region
Alfred Veith übernimmt von Alexander Müller das Präsidentenamt des Lions Clubs Bühl im Jahr 2020/2021

Turnusgemäß wechselt im Sommer beim Lions Club Bühl das Amt des Präsidenten. Auf Alexander Müller folgt nun Alfred Veith. In seiner Abschiedsrede ließ Müller das verflossene Jahr Revue passieren. Er verwies auf zahlreiche Veranstaltungen und Unternehmungen des Clubs und die vielen Entbehrungen und Ausfälle von Veranstaltungen wegen “Corona”. Aber auch hier konnte der Club helfen mit Spenden und Mund-Nasenschutzmasken an betroffene Institutionen.

Sein Nachfolger Alfred Veith bedankte sich beim scheidenden Präsidenten und dessen Frau für die geleistete Arbeit im vergangenen Lions-Jahr.

Er bedankte sich auch für das in ihn gesetzte Vertrauen, freue sich auf die kommenden Aufgaben und stellte sein abwechslungsreiches Jahresprogramm vor. Auch in seinem Amtsjahr, so Veith, wolle er sich für die Fortsetzung der sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Activities” des Lions Clubs Bühl einsetzen. Zu den Veranstaltungen und Vorträgen auf der Burg Windeck oder bei bestimmten externen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Nähere Informationen zu Veranstaltungen: >hier

Atemschutzmasken-Spende

Lionsclub Bühl spendet Atemschutzmasken
Bedürftigen und Notleidenden in Region zu helfen ist eines der Anliegen des Lyons Clubs Bühl. Zuhause bleiben heißt zur Zeit die Devise, um sich zu schützen. Was ist aber mit dem Pflegepersonal, das die Betreuung älterer, kranker und behinderter Menschen übernimmt? Der Bedarf an Schutzmasken zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz ihrer zu betreuenden Bewohner ist sehr hoch, den der Lyons Club Bühl mit der Spende von über 500 hochwertigen FFP2 Masken lindern will. In den Genuss der Spenden kamen u.a. das Erich-Burger Heim, das Schwarzwaldstift, das Veronikaheim, das Seniorenheim Bühlertal, die Feuerwehr und die Lebenshilfe.

Der Zuspruch und die Freude über die Masken war sehr groß. So bedankte sich der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Markus Tolksdorf bei der Übergabe der FFP2 Masken ganz besonders auch im Namen seiner Mitarbeiter.

BU: Dr. Alexander Doll (LCB), Markus Tolksdorf (GF Lebenshilfe), Alexander Müller (Präsident LCB), (v.li.n.re.) bei der Übergabe der Atemschutzmasken an die Lebenshilfe

Alle an einem Tisch 2019

Alle an einem Tisch: Lions-Club begrüßt 55 Gäste im Schüttekeller

Bühl, 29.11.2019 (lcb) – Die Idee entstand zum 20. Clubjubiläum und ist im inzwischen dritten Jahr schon fast Tradition: Auch in diesem Jahr hat der Lions-Club Bühl wieder Menschen eine Freude gemacht, denen es momentan nicht so gut geht. Am vergangenen Donnerstag haben die Lions wieder ein festliches Benefiz-Abendessen für Kundinnen und Kunden des Tafelladens organisiert – natürlich mit ihren Familien. „Alle an einem Tisch“ – das Motto der Veranstaltung ist inzwischen bekannt und in diesem Jahr folgten 55 Personen der Einladung in den Bühler Schüttekeller; auch viele Kinder waren wieder dabei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Lions-Präsident Alexander Müller bedankte sich Renate Schneider, die Geschäftsführerin der Bühler Tafel, die einen Tag später ihr 10. Jubiläum feierte, für die Einladung. Der Lions-Club Bühl hat den Tafel-Verein seit seiner Gründung regelmäßig unterstützt – genauso wie er sich in diesem Jahr unter anderem für Jugendförderung wie den Bruno-Geppert-Preis, nach Anfragen in den “Lions-Hilft”-Briefkästen oder bei den kostenlos verteilten Notfalldosen engagiert hat. Müller lud anschließend zum von den Club-Helferinnen und -Helfern servierten Fest-Menü, das unter anderem aus einem Flädle- oder Markklößchen-Süppchen, Rinderbraten, Nudeln und Rotkraut bestand – inklusive einem leckeren Dessert. Die Kinder freuten sich über Gemüsepasta mit Tomatensauce, für alle gab es wieder eine kleine Überraschung. Finanziert wurde der von vielen Lions-Mitgliedern organisierte Abend unter anderem auch erneut wieder aus den Einnahmen aus dem Verkauf des Bühler Adventskalenders. Gegen 21:30 Uhr verabschiedeten sich die Gäste glücklich nach dem rundum gelungenen Abend.

Pfand-Spenden-Box

TUE GUTES UND SPENDE DEIN PFAND
Die erste Box des Lions Clubs Bühl dieser Art wurde im Neukauf-Markt Falk in Ottersweier installiert. In dieser Box können Sie ihre Pfandbons oder einen Teil der Pfandbons an den Bühler Lions Club spenden.

Der Erlös aus diesen Spenden wird für soziale und kulturelle Zwecke in der Region eingesetzt.

Zum Beispiel für:
– Fördervereine von Schulen der Region
– Weihnachtsfeier HUB
– Kinder-Ferienprogramm
– Bühler Tafel
– Unterstützung DRK
– Jugenzentrum KOMM
u.v.m.

SO EINFACH GEHT’S
Den Pfandbon für Ihre Flaschen oder für einen
Teil Ihrer Flaschen können Sie ganz einfach in die Spendenbox einwerfen und unkompliziert helfen. Wir freuen uns über jede auch noch so kleine Spende.

Der Lions Adventskalender Bühl 2019

Verkaufsstart 02.11.2019 am Rathaus/Marktplatz.
Mit dem Erwerb des Lions Adventskalenders 2019 helfen Sie ganz konkret Kindern, Familien und älteren Menschen hier aus Ihrer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und bescheren so “Frohe Weihnachten für Alle”.

“Auch in Bühl und Umgebung leben Menschen in sozialen Schwierigkeiten. Diese Aktion ist eine gute Gelegenheit, ganz konkrete Zeichen der Hoffnung zu setzen!”, so Pfarrer Wolf-Dieter Geißler und Pfarrer Götz Häuser.

Unterstützt werden auch Anfragen aus dem Briefkasten “LIONS HILFT”, in dem Bedürftige selbst oder Dritte die Bedürftige kennen, Ihr Anliegen schriftlich darlegen können.
Nix wie hin – Lions-Adventskalender Verkaufsstellen:
• Brillenvogt, Bühl, Johannesplatz 9
• Bürohaus Feuerstein, Bühl, Prälat-Fischer-Str. 2
• Parfümerie Niendorf, Bühl, Schwanenstr. 15
• Stadt Bühl, Bürgerbüro
• Samstags am Lions-Stand in der Hauptstraße/Schwanenstraße
• Sie können den Adventskalender auch per Email bestellen. Der Kalender kostet 5,- Euro zzgl. 2,- Euro Versandgebühren.

> Gewinnzahlen 2019 ab 01.12.19 hier anschauen

Aktion Rettung aus der Dose

Der Lions Club Bühl stellt seinen Mitbürgern diese Dose, die Leben retten kann, kostenlos zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen, die ein Notarzt, Arzt oder Helfer benötigt, sind in dieser Dose zusammengefasst.
Mit einem Hinweis an der Wohnungstür (innen) und am Kühlschrank (aussen) weiß man sofort Bescheid. Wer ist der Hausarzt, welche Medikamente werden genommen, wer ist im Notfall zu benachrichtigen usw. Genau Informationen und Bezugsquellen finen sie > hier

Bruno-Gepperts-Preis 2019

Der Bruno-Geppert-Preis erinnert an einen der Gründer des Lions-Clubs Bühl. Der sozial sehr engagierte Bühler Önologe hob den Club 1997 als Gründungspräsident aus der Taufe. Bruno Geppert, Sohn einer alt eingesessenen Bühler Weinhändler-Dynastie, starb im Januar 2014 im Alter von 84 Jahren. Mit der künftig jährlichen Vergabe des Preises an Schulen in Bühl und Umgebung fördert der Lions-Club Bühl das Engagement für soziale Belange bei Jugendlichen und das Andenken an seinen Gründungsvater und Freund. 
Erster Preisträger für das Schuljahr 2014/15 war eine Lerngruppe der Bühler Bachschloßschule, die mitgeholfen hat, in der Bühler Flüchtlingsunterkunft eine Fahrradwerkstatt einzurichten. 2015/16 wurde die gesamte Bachschloßschule geehrt, weil sie eine Stammzellenspender-Aktion für einen erkrankten Mitschüler organisiert hat. 2016/17 wurden die Streitschlichter der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule Bühl für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Preisgeld belohnt. 2017/18 ging der Bruno-Geppert-Preis an die Schul-Sanitäter der Franziska-Höll-Schule in Bühlertal. 2018/19 wurde das Mountainbike-Projekt der Maria-Victoria-Schule in Ottersweier damit ausgezeichnet.

Der Lions Adventskalender Bühl 2018

Mit dem Erwerb des Lions Adventskalenders 2018 helfen Sie ganz konkret Kindern, Familien und älteren Menschen hier aus Ihrer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und bescheren so “Frohe Weihnachten für Alle”.

“Auch in Bühl und Umgebung leben Menschen in sozialen Schwierigkeiten. Diese Aktion ist eine gute Gelegenheit, ganz konkrete Zeichen der Hoffnung zu setzen!”, so Pfarrer Wolf-Dieter Geißler und Pfarrer Götz Häuser.

Unterstützt werden auch Anfragen aus dem Briefkasten “LIONS HILFT”, in dem Bedürftige selbst oder Dritte die Bedürftige kennen, Ihr Anliegen schriftlich darlegen können.

> Gewinnzahlen 2018

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner