Präsidentenübergabe 2022/23
Gratis Zoo-Besuch für ukrainische Kinder
Kostenloses Lesevergnügen für alle Bürger in der Region
Auf Initiative des Lions Clubs Bühl wurde ein “Offener Bücherschrank” auf dem Sparkassenplatz hinter der Sparkasse eingeweiht. Ideengeber Alexander Müller und Präsident Alfred Veith betonten, dass der Lions Club nicht nur soziale Projekte fördert, sondern auch etwas für Bildung und Kultur tut. Der “Bücherturm”, wie er genannt wird, erfüllt dies in idealer Weise.
Er freue sich, dass der Lions Club den Bürgern Bühls und Umgebung einen offenen Bücherschrank zur Verfügung stellen kann. Die Stadt Bühl war während der Umsetzung bei der Platzsuche unterstützend tätig und die Sparkasse unterstützt das Projekt, neben anderen, auch finanziell.
Die Nutzung des “offenen Bücherschranks”, der etwa 500 Bücher fassen kann, ist ganz einfach. Jeder, der nach Literatur sucht, der ein Buch lesen möchte, kann sich hier völlig unkompliziert bedienen, ein Buch herausnehmen und direkt vor Ort lesen und wieder zurückstellen oder aber mit nach Hause nehmen. Man kann es dann entweder behalten oder wieder zurückgeben, damit es auch andere lesen können. Will man ein Buch behalten, dann wäre es wünschenswert, dafür ein eigenes Buch, das man für lesenswert hält, in den Schrank zu stellen. Natürlich kann man jederzeit ein Buch, das man erübrigen kann, anderen Lesern über den Bücherschrank zur Verfügung stellen.
Ein bunter Mix aus Bücher der verschiedensten Genres wie Romane, Krimis, Sach-, Koch und Kinderbücher und Bildbände können zur Verfügung stehen.
Kontakt und Infos über buecherturm@lionsclub-buehl.de
Der Bruno-Geppert-Preis des Lions-Clubs Bühl geht in diesem Jahr an die Schülermitverantwortung der Bühler Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird in der Regel jährlich für Projekte an Schulen in Bühl und Umgebung vergeben – in diesem Jahr zum siebten Mal. Der Preis erinnert an den 2014 verstorbenen, sozial sehr aktiven Gründer des Lions-Clubs und soll bei Jugendlichen oder Schulen das Engagement für soziale Belange fördern.
Die vierte Corona-Welle macht klar: wenn sich viele Menschen in Innenräumen aufhalten, ist das keine so gute Idee, zumal auch Geimpfte das Virus weitergeben können. Schweren Herzens musste der Lions-Club Bühl daher auch in diesem Jahr auf seine Weihnachtsaktion verzichten, finanziell schlechter gestellte Menschen zu einem festlichen Essen im Schüttekeller einzuladen. Da insbesondere sie die Pandemie noch mehr belastet, wollten die Bühler Lions ihnen trotzdem eine kleine Freude machen. Wie schon im Vorjahr hat der Club daher BinA-Gutscheine (Bühl in Aktion) im Wert von je 25,- erworben, die in der Bühler Tafel verlost wurden. Die Gewinner können für diesen Betrag in allen teilnehmenden Geschäften einkaufen. Der Lions-Club hat dafür insgesamt 2575,- € zur Verfügung gestellt und sich damit auch für den Bühler Einzelhandel stark gemacht. Zusätzlich legen die Bühler Lions Wert auf die – in Pandemiezeiten weiter besonders wichtige – Unterstützung der lokalen kulturellen Einrichtungen. Ihr alter Partner, Rüdiger Schmitt vom Schüttekeller, wo alle bisherigen Veranstaltungen stattfanden, erhält für den Kleinkunstverein auch in diesem Jahr eine Spende in Höhe von 250,- €.
Im Bild zu sehen: Vorsitzende der Bühler Tafel Sandra Hüsges, Stefan Troendle Lions Club Bühl, Tafel-Mitarbeiterin Hanna Homann (Bundesfreiwiligendienst) und Alfred Veith Präsident des Lions-Club Bühl bei der Ziehung der Lose.
Verkaufsstart 30.10.2021 am Rathaus/Marktplatz. Neu: Mit Illustrationen des Künstlers Ernst Schneider zum Nachdenken und Schmunzeln.
Mit dem Erwerb des Lions Adventskalenders 2021 helfen Sie ganz konkret Kindern, Familien und älteren Menschen hier aus Ihrer Region, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und bescheren so “Frohe Weihnachten für Alle”.
Jetzt ist der Kalender ausverkauft – hierbei ein Dank an alle Käufer, Unterstützer, Sponsoren, Helfer und vor allem dem ein herzliches Dankeschön dem Künstler, Ernst Schneider.
Nix wie hin – Lions-Adventskalender Verkaufsstellen:
• Brillenvogt, Bühl, Johannesplatz 9
• Bürohaus Feuerstein, Bühl, Prälat-Fischer-Str. 2
• Parfümerie Niendorf, Bühl, Schwanenstr. 15
• Bildermacher, Bühl, Hauptstraße 60
• Stadt Bühl, Bürgerbüro
• Samstags am Lions-Stand in der Hauptstraße/Schwanenstraße
• Sie können den Adventskalender auch per Email bestellen. Der Kalender kostet 5,- Euro zzgl. 2,- Euro Versandgebühren.
> Gewinnzahlen 2021 ab 01.12.21 hier anschauen
Der Bruno-Geppert-Preis des Lions-Clubs Bühl geht in diesem Jahr an die Klassen 8 a und 8 d der Bühler Carl-Netter-Realschule. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird normalerweise jährlich für Projekte an Schulen in Bühl und Umgebung vergeben – in diesem Jahr zum sechsten Mal. Im letzten Jahr fand wegen der pandemiebedingten Schulschließungen keine Preisvergabe statt. Der Preis erinnert an den 2014 verstorbenen, sozial sehr aktiven Gründer des Lions-Clubs und soll bei Jugendlichen oder Schulen das Engagement für soziale Belange fördern. Die beiden ausgezeichneten Klassen hatten zusammen mit zwei Klassenlehrer-Teams diverse Projekte zur Unterstützung des Bühler Tafelladens organisiert, unter anderem Frühstücks-Pausenverkäufe, bei denen mehrere hundert Euro zusammenkamen und Spielzeug- und Lebensmittelsammlungen. „Insbesondere in diesen Zeiten ist so ein Engagement wirklich großartig und nicht selbstverständlich”, sagte Alfred Veith, Präsident der Bühler Lions, bei der Preis-Übergabe in Anwesenheit von Bruno Gepperts Ehefrau Ruth, die Ehrenmitglied des Bühler Clubs ist. Stellvertretend für die beiden Klassen nahmen Rektor Steffen Faller und Initiatorin und Klassenlehrerin Evelyn Mielke den Preis entgegen. Sie freute sich, dass die Hilfsbereitschaft ihrer Schülerinnen und Schüler jetzt vom Lions-Club unterstützt und gewürdigt wird.
Das Preisgeld soll ihrer Aussage möglicherweise in die Ausstattung des Pausenhofs fließen – eventuell könnten damit Fußballtore gekauft werden, die dann allen zur Verfügung stehen. Darüber sollen aber die Preisträger noch entscheiden.
Lionsclub Bühl/Baden unterstützt mit Schnelltest und “Manpower”
„Wir helfen – we serve“: Dieses Motto von Lions International hat der Lions-Club Bühl in die Tat umgesetzt. So hat der Club einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro für die Beschaffung von Corona-Schnell-Tests für die Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Ottersweier an Bürgermeister Petzer überreicht. Ebenso erhielt die Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern eine Spende in Höhe von 1000,- € für die Anschaffung der gesetzlich vorgeschriebenen Coronatests des Arbeitgebers.
Darüber hinaus unterstützten die Mitglieder des Lions Clubs Bühl Grundschulen in der Region – z.B. der Bachschlossschule Bühl und der Maria-Victoria Schule Ottersweier – mit “manpower” bei der Durchführung der Tests, die 2mal pro Woche stattfinden müssen und mussten.
Diese ehrenamtliche Unterstützung sowie die Spenden waren sehr willkommen bei den Schulen und Kindergärten, bzw. deren Träger, den Kommunen, die hierfür zum Teil mit erheblichem finanziellem Einsatz selbst aufkommen müssen.
Diese und weitere Aktionen werden finanziert u.a. durch:
– Verkauf des Lions-Advents-Kalenders
– Pfandboxen im Kaufland
– Spenden und Beiträge der Mitglieder
Lionsclub Bühl/Baden unterstützt die Lebenshilfe der Region Baden-Baden-Bühl-Achern
Lebenshilfe-Geschäftsführer Markus Tolksdorf freute sich über die Spende des Lions Club Bühl/Baden für die weitere Umsetzung von Schutzmaßnahmen für Klienten, Mitarbeiter und Angestellte der Lebenshilfe. Alfred Veith, Präsident des Lions Club Bühl, und Dr. med. Alexander Doll, der auch als Betriebsarzt für die Lebenshilfe tätig ist, übergaben eine Spende in Höhe von 1000,- € für die Anschaffung der gesetzlich vorgeschriebenen Coronatests des Arbeitgebers. Die Lebenshilfe war eine der ersten Einrichtungen der Region, die bereits im Herbst des vergangenen Jahres begann, mit groß angelegten Schnelltestungen in ihren Einrichtungen das Pandemie-Geschehen unter Kontrolle zu halten. So waren die im Herbst gespendeten FFP-2- Masken sehr willkommen wie jetzt die Geldspende. Die Lebenshilfe bedankt sich ganz herzlich für diese Unterstützung!
Im Edeka-Markt in Ottersweier und im Kaufland Bühl gibt es bei der Pfandflaschen-Rückgabe eine Spendenbox des Lions Clubs. Vom Erlös Ihrer Pfandspenden konnte der Lions Club Bühl u.a. die beiden Kindergärten St. Marien, Mooslandstr., Ottersweier und St. Michael, Friedhofstr., Ottersweier
bei der Anschaffung von Sinnesplatten unterstützen. Diese Platten fördern spielerisch die Wahrnehmung und Feinmotorik der Kinder.
Dafür sagen wir allen Spendern – auch im Namen der Kinder – ein herzliches Dankeschön